Hallo zusammen, im großen und ganzen steht die Frage ja schon da oben. Hier meine Situation:
Seit fast 2 Jahren arbeite ich (M 25J) in einem großen Dienstleistungsunternehmen als eine Art Bereichsleiter. Für gut 40 Objekte (90 Mitarbeiter) verwalte ich zusammen mit der Betriebsleitung (In der Urlaubszeit auch alleine) das Personalmanagement, so wie Zeiterfassung. Zu meinen Aufgaben gehören:
- Vorstellungsgespräche
- Einstellungsgespräche
- Personalentwicklung (Orga. EH Kurse, Qualitätsmanagement etc. aber keine eigene Kurse)
- Anforderung (nicht die Erstellung) von Arbeitszeugnissen
- Anforderung (nicht die Erstellung) von Arbeitsverträgen
- Erstellung von Abmahnungen
- Anforderung (nicht die Erstellung) von Kündigungen
- Kündigungsgespräche
- Ansprechpartner für Kunden und MA bei allen Arten von Problemen
- Feedbackgespräche mit Mitarbeitern
Da kommt noch einiges dazu, doch das wesentliche ist aufgezählt.
Da ich aus dem Dienstleistungsbereich raus möchte, aber den PFK erst im September starten werde, möchte ich wissen, wie meine Marktchancen sind, auch ohne PFK schon einen Job zu finden.
Und falls ja, wie viel Gehalt würdet Ihr bei einem Gespräch fordern?
Ich hatte an 3000,00 brutto gedacht.
↧